
Yoga ist für mich einerseits das bewusste
Kombinieren von Atmung und Bewegung sowie das zur Ruhe bringen der Gedanken. Andererseits ist Yoga aber auch eine Lebenseinstellung für mich, mit der ich Lebewesen, meinem Alltag, mir Selbst und den Geschehnissen möglichst immer begegne
– ein ständiges Üben.
Mein Name ist Joana (sie/ihr) und ich hatte schon in meiner Jugend meine ersten Kontakte mit Yoga. Vom Bewegungstheater und Tanz kommend erfüllte Yoga ursprünglich eine rein körperlich ausgleichende Funktion für mich. 2016 beendete ich meine erste Hatha-Yoga Ausbildung bei der Thaohealth-Akademie in Berlin (200h). Von 2019 bis 2021 absolvierte ich die integrale Yogaausbildung bei Saccidananda-Yoga in Friedrichshain. Ich unterrichte Hatha-Yoga, Yin Yoga (Weiterbildung bei Stefanie Arend) und Kinderyoga. In meinem Unterricht lege ich einen besonders großen Wert auf die Selbstwahrnehmung, korrekte körperliche Ausrichtung, Atmung und die Freude an der Praxis.
Als queere Yogalehrerin versuche ich die Stunden so zu gestalten, dass alle Menschen sich willkommen und wohl fühlen – unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Hautfarbe, Größe, körperlichen Voraussetzungen, Alter, Religion, Milieu…